Beeketal

Beeketal Teigknetmaschine Spiralkneter


Artikelnummer 1031

Variantennummer:BTK


* inkl. ges. MwSt. zzgl. internationale Versandkosten

 

Technische Daten:
 

Modell: BTK08
Volumen Rührschüssel: 7 Liter
Kapazität (trockenes Mehl): max. 3 kg Mehl
Kapazität (Gesamtmasse - fertiger Teig): max. 4,5 kg Teig
Anschluss: 230 V - 50 Hz
Leistung: 450 Watt
Geschwindigkeit Knethaken: 159 U/min
Geschwindigkeit Rührschüssel: 21 U/min
Schüssel Innenabmessungen Ø/H: ca. 260 mm x 145 mm
Abmessung (L/B/H): ca. 465 x 275 x 395 mm
Zeiteinstellung Zeitschaltuhr: bis max. 60 Minuten
Anzahl der Geschwindigkeiten: 1
Stromkabellänge: ca. 1500 mm
Nettogewicht: ca. 36,9 kg


VERSANDHINWEIS:

Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Telefonnummer und gültige Mailadresse mit an, da der Artikel per Spedition versendet wird.
Der Versand per Spedition beträgt ca. 3-7 Tage.

 

Hinweis: Die Rührschüssel sowie der Knethaken sind fest montiert und können somit nicht demontiert werden. Der Rührarm ist nicht hochklappbar.

 


 

 


 

Neues Modell
 

Großes Gesamt-Volumen von 7 Liter
 

Inkl. Timer (Zeit einstellen, Maschine anstellen, Maschine stoppt bei Ende der Zeit automatisch) 


Mit einer Geschwindigkeit ausgestattet


Gehäuse aus lackiertem Eisen gefertigt


Schüssel und Knethaken aus Edelstahl gefertigt


Spezielle Rührwerkskonstruktion ermöglicht gleichmäßigeres verrühren


Der Antrieb erfolgt über eine Kette und Zahnriemen

 


 

Keine Festinstallation notwendig: hohes Maschinengewicht sorgt für beste Standfestigkeit


Tischgerät: Kompakt in den Abmessungen


Rührschüssel und Knethaken sind fest montiert


Rührarm nicht hochklappbar


Geringer Wartungsaufwand und leichte Reinigung 

 

 

 

 

 

 

 

 

BEEKETAL TEIGKNETMASCHINE:


Ideal geeignet sind die Beeketal Teigknetmaschinen überall dort, wo eine hohe Leistung gefordert ist.

Die Beeketal Teigknetmaschinen sind immer dann von nutzen, wenn man sich nicht von Großküchen abhängig machen will. z.B. in Pizzerien zur Herstellung von Pizzateig. In kleinen
Cafe´s die Ihren eigenen Kuchenteig herstellen, in Hof- und Bioläden, die aus Ihren eigenem Getreide frisches Brot für Ihre ausgewählte Kundschaft herstellen wollen.

Exklusivität außerhalb der Großküchen und Großbäckereien, überall dort wo es auf Individualität und Qualität ankommt. z.B. Bäckereien, Hotels, Restaurants, Kantinen und und und

Dabei sind die Maschinen sehr robust und benötigen wenig Wartung, was einen kostengünstigen Betrieb der Maschinen erlaubt. Die Maschinen sind günstig in der Anschaffung und helfen Ihnen schnell und effizient zu arbeiten.

Die Teigknetmaschinen sind mit einem Timer ausgestattet. Damit kneten Sie Ihren Teig immer genau so wie Sie es wünschen. Einfach die Zeit am Gerät einstellen, das Gerät anstellen und der Timer sorgt dafür, dass die Maschine genau nach der voreingestellten Zeit selbstständig abschaltet. Damit erhöhen Sie Ihre Effizienz und sorgen für eine gleichbleibende Qualität Ihres Teiges.

Das neue Rührwerkdesign sorgt dafür dass der Teig noch gleichmäßiger vermengt wird, die Qualität des Teiges dadurch besser ist und die Weiterverarbeitung dadurch erleichtert wird.

 

 

 

Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial

Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet,
folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:

  • Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,

  • Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,

  • Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und

  • Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder

  • Mehrwegverpackungen

Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück.
Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über
die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag
zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe abgeben.


 

WEEE-Nummer : DE32097071

Geräteart laut ElektroG : Kleingeru00e4te, die in privaten Haushalten genutzt werden ku00f6nnen.