Beeketal
Beeketal Speisenwärmer Thermobehälter
Artikelnummer 551
Variantennummer:BTE-Serie
Beeketal Thermobehälter in verschiedenen Größen und Ausführungen!
Die entsprechende Größe und Ausführung können Sie oben in diesem Angebot auswählen!
Technische Daten:
Modell | Gesamtvolumen | Abmessung - Innen | Abmessung - Außen | Ausstattung | Gewicht Netto: |
BTE-12 | ca. 11 Liter | ca. Durchmesser: 245 mm | ca. Durchmesser: 325 mm, H: 350 mm | Inkl. Ablaufhahn | ca. 3,7 kg |
BTE-12A | ca. 11 Liter | ca. Durchmesser: 245 mm | ca. Durchmesser: 325 mm, H: 350 mm | Ohne Ablaufhahn | ca. 3,6 kg |
BTE-40 | ca. 32 Liter | ca. Durchmesser: 345 mm | ca. Durchmesser: 420 mm, H: 465 mm | Inkl. Ablaufhahn | ca. 6 kg |
BTE-40A | ca. 32 Liter | ca. Durchmesser: 345 mm | ca. Durchmesser: 420 mm, H: 465 mm | Ohne Ablaufhahn | ca. 5,9 kg |
BTE-60 | ca. 54 Liter | ca. Durchmesser: 394 mm | ca. Durchmesser: 455 mm, H: 565 mm | Inkl. Ablaufhahn | ca. 8,7 kg |
BTE-60A | ca. 54 Liter | ca. Durchmesser: 394 mm | ca. Durchmesser: 455 mm, H: 565 mm | Ohne Ablaufhahn | ca. 8,4 kg |
(Zeigt das Modell BTE-40)
(Beispielbilder: Inhalt, Kekse, Tassen nicht im Lieferumfang enthalten)
Aus Edelstahl gefertigt, poliert
Mit praktischen seitlichen Tragegriffen, somit leicht zu transportieren
Ideal geeignet für die Warmhaltung oder Kalthaltung von Lebensmitteln, Suppen, Soßen, Eintopf etc. (Modellabhängig)
Die A-Serie (Thermobehälter ohne Ablasshahn) ist nicht für heiße/warme Flüssigkeiten geeignet, da sich ein Vakuum bilden kann und dieses nicht entweichen kann
Doppelwandig Isoliert
Der Deckel des Thermobehälters ist mit einem Gummiring ausgestattet
Der Deckel wird mittels Spannverschlüssen fest verschlossen
Wahlweise mit oder ohne Ablaufhahn
Stabile Bauweise
Leichte Reinigung
Ideal geeignet für Großküchen, Restaurants, Kantinen, Krankenhäusern, Seniorenheime, Vereine etc.
YouTube Video Link <iframe width="610" height="343" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/wcQyFBt8bQk" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>